
Monogamisten haben Grenzen, Polyamoristen haben Grenzen, Swinger haben Grenzen. Wir alle verhandeln sexuelle und emotionale Grenzen in jeder Beziehungsstruktur. Die Begründung für diese Grenzen muss nur für Sie und Ihre/n Partner*in sinnvoll sein. Inzwischen ist das Thema Polyamorie von der Subkultur auch in der breiteren Öffentlichkeit angekommen, was der große Artikel im Kurier beweist. Beatrix Roidinger wurde hier als Expertin interviewed.
Lesen Sie weiter zu Offene Beziehungen und Polyamorie:
Teil 1: Definition und Spezifika
Teil 2: Wie kann das Öffnen einen Beziehung gelingen?
Teil 3: Eifersucht
Teil 4: Regeln und Kommunikation
Blogartikel und News
Wir schreiben Blogartikel zu ausgewählten Themen. Manchmal laden wir GastautorInnen ein. In diesem Fall schreiben wir den Namen der Autorin/des Autors unter den Artikel.
Hier finden Sie auch aktuelle Informationen, wie die Ankündigung und Reviews von Vorträgen und Workshops von uns. Außerdem posten wir Pressebeiträge, in denen wir vorkommen und andere interne News.
Das erste deutschsprachige Buch zur sexpositiven Bewegung ist von uns!
"SEXPOSITIV - Intimität und Beziehung neu verhandelt" (2021)
Buch hier kaufen
Aus dem Inhalt:
- Intimität und Beziehung reloaded:
Was will die sexpositive Bewegung?
- Sexpositives Bewusstsein:
ein offener Blick auf sich selbst und in die Welt
- Regeln abseits von Konventionen und Tabus:
Konsens aushandeln
- LGBTIQ, Kink, Tantra, NTSM
(non-traditional sexual behaviour)
- Offene Beziehung und Polyamorie:
nicht-monogame Beziehungsformen gestalten
Letzte Beiträge
Beliebteste Beiträge
Blog Kategorien
Wir sind für Sie da.
Mag. Barbara Zuschnig
+43 660 44 35 665
Mag. Beatrix Roidinger
+43 660 46 26 777
barbara.zuschnig@eros-und-du.at
beatrix.roidinger@eros-und-du.at